top of page

Über mich.

ERFAHRUNG

Nach meinem Psychologie- und Wirtschaftsstudium habe ich mich immer mit der Analyse menschlichen Verhaltens, Motivforschung und Veränderung beschäftigt. Mein Interesse war es, zu verstehen wie Menschen denken, fühlen und handeln. Dazu habe ich immer mit Menschen gesprochen und ihre Bedürfnisse erfasst.

 

Durch meine beruflichen Erfahrungen als Unternehmerin und Führungskraft in unterschiedlichen Settings war ich gezwungen, mich immer wieder neu auszurichten. 

Mit meiner Psychotherapie Ausbildung Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Universität konnte ich nun meine Erfahrungen mit den letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden.

Auf dieser Basis habe ich die karma-sinn Methode entwickelt, die in einem strukturierten Prozess Bedürfnisse analysiert, Wohlbefinden steigert, Ziele klärt und Bewältigungsstrategien erarbeitet.

In der Beratung und Psychotherapie stütze ich mich auf meine fachlichen Ausbildungen und Berufserfahrungen:

  • Doktoratsstudium Psychologie Universität Salzburg

  • Magisterstudium Betriebswirtschaftslehre WU Wien

  • systemische Coaching und Beraterausbildung/Train Consulting

  • Ausbildung zur psychologischen Beraterin (Lebens- und Sozialberatung)

  • Ausbildungen für systemische Strukturaufstellungen (SySt®)

  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung bei Insa Sparrer, München

  • Unternehmensberaterin

  • Psychotherapieausbildung Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Universität 

  • Diverse Praktika; Krankenhaus Tulln, Sigmund Freud Ambulanz, Wiener Couch

  • Regelmäßige Fortbildungen zu diversen psychologischen Themen

  • Seit Mai 2024 bin ich an der Psychotherapeutischen Ambulanz Wien als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig.

​​

Seit Jänner 2024 bin ich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Verhaltenstherapie und befinde mich im letzten Abschnitt meiner 7-jährigen Ausbildung. Seit Mai 2024 arbeite ich selbstständig in der Psychotherapeutischen Ambulanz Wien.

Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision müssen bis zum endgültigen Abschluss der Ausbildung im Sinne einer Qualitätssicherung Supervision bei sogenannten Lehrpsychotherapeut:innen in Anspruch nehmen.

Seit 2024 bin ich Mitglied beim Berufsverband:

​​

OEBVP-Logo-Web.png

AUSBILDUNG

bottom of page